• admin
  • 17. September 2024

Ein Schweizer Zollfreilager bietet Goldanlegern viele Vorteile. Gold, das dort gelagert wird, bleibt zollfrei und unterliegt keiner Mehrwertsteuer, solange es nicht ausgeführt wird. Das spart Kosten, die bei der Lagerung zuhause anfallen könnten. Zudem sind die Sicherheitsvorkehrungen in Zollfreilagern besonders hoch. Das Gold ist nicht nur gegen Diebstahl, sondern auch gegen andere Schäden versichert. Ein weiterer Pluspunkt: Die politische und wirtschaftliche Stabilität der Schweiz macht das Land zu einem idealen Ort, um langfristig Vermögenswerte wie Gold sicher aufzubewahren. Für Anleger, die auf Sicherheit und steuerliche Vorteile Wert legen, ist das Zollfreilager eine kluge Wahl.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert